Vierte Veranstaltung einer Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Die Stadt im Neoliberalismus" der Rosa-Luxemburg-Stiftung ThÃüringen in Erfurt.
Andrej Holm: Right to the City â soziale Bewegungen in den Städten
Das wissenschaftliche Konzept âRecht auf Stadtâ geht auf den französischen Stadtsoziologen Henri Lefebvre zurück. Es wird von sozialen Bewegungen in vielen Ländern in Kämpfen gegen die neoliberalen Stadtentwicklung aufgegriffen. Nach einer kurzen Vorstellung des Konzepts soll seine Ãbertragung auf städtische Kontexte hierzulande diskutiert werden. Was sind städtischen Bewegungen? Welche Themen und Forderungen werden aufgegriffen? Wie sind erfolgreiche Interventionen im Stadtteil möglich?
Dr. Andrej Holm, Sozialwissenschaftler (Universität Frankfurt) arbeitet zu Themen der neoliberalen Stadt- und Wohnungspolitik und ist seit vielen Jahren in Stadtteilinitiativen und Mieterorganisationen aktiv. Sein Weblog (www.gentrificationblog.wordpress.com) dokumentiert Nachrichten zur Stärkung von Stadtteilmobilisierungen und Mieter/innenkämpfen